Posted on CategoriesProduktgeschichten

Das Vans Anaheim Pack bringt Legenden mit Upgrade

Wir schreiben das Jahr 1966, als Paul Van Doren und sein Bruder Jim im kalifornischen Anaheim ihre ersten Sneaker in die Welt schickten. Die legendären Schuhe mit der Waffle Sohle haben seitdem zu einem Phänomen und Lebensstil entwickelt. Obwohl sie ursprünglich für Segler gedacht waren, eroberten sie vor allem die Herzen von Skateboardern und BMW-Fahrern. Und nicht nur sie. Heute sind Vans die erste Sneaker-Wahl vieler von uns. Weißt du aber auch wirklich wie alles begonnen hat? 704 E. Broadway, Anahei

Read more

Posted on CategoriesNachhaltigkeit, Tipps

Plogging: Laufen für eine bessere Umwelt

Der Sommer 2020 war in vielen Aspekten anders, als die vorherigen. Und damit du den kommenden Sommer nicht wieder in der unendlichen Netflix-Amazon- Youtube Spirale in deiner Stadtwohnung verbringst, haben wir einen Tipp den wir dir Vorstellen möchten: Plogging - eine Win-Win Aktion für dich und unseren Planeten.  Plogging kommt aus Schweden und kombiniert klassisches Laufen (Jogging) und das Sammeln von Müll (schwedisch plocka upp). Populär wurde Plogging durch den Umweltschützer Erik Ahlström, we

Read more

Posted on CategoriesVeranstaltungen

Sei bei der Online-Konferenz mit großen Namen aus der Sneakerwelt dabei

Im Rahmen des Startup Projekts “Disrupt” möchten wir dich zu einer Online-Modekonferenz einladen, auf der sechs Personen, für die aus ihrem Hobby der Dream Job geworden ist, die Welt der Sneaker und Streetwear aus geschäftlicher Sicht analysieren werden. Das Fashion Disrupt Event findet am Mittwoch, den 10. März ab 18.30 Uhr statt und man kann online und vor allem kostenlos dabei sein. 185 Milliarden Dollar. Dies ist derzeit der Wert des weltweiten Streetwear-Marktes. Chris Danforth vom führenden Street

Read more

Posted on CategoriesInterviews, Projekte

Tran Ngoc Yen: Ich liebe das Überschreiten von Grenzen und Kreativität

Wie wir bereits versprochen haben, interviewen wir im Rahmen unseres Upcycling-Projekts 6 Designer, mit denen wir bei dem Projekt zusammenarbeiten. In diesem Interview stellen wir dir Tran Ngoc Yen vor, für die Nachhaltigkeit oder Upcycling nichts Neues sind. Du kennst sie vielleicht auch unter dem Markennamen TNY.3, der hauptsächlich auf Instagram Erfolg hat Die 23-jährige Designerin, die jeder Eliška nennt, studiert Schuhdesign an der Tomas Bata Universität in Zlín. Du konntest bereits einige ihrer Sc

Read more

Posted on CategoriesNachhaltigkeit, Projekte

Evžen Grygoriev: Es gibt keinen Sieg ohne Opfer

Als weiterer Designer, der Teil des Footshop Upcycling-Projekts ist, werde ich dir Evžen Grygoriev vorstellen. Er stammt ursprünglich aus der Ukraine, zog aber als Kind mit seiner Familie nach Ostrau. Evžen ist 21 Jahre alt und studiert schon im zweiten Jahr das Fach Schuhe an der Baťa-Universität in Zlín. Er wurde von seinem älteren Bruder in die Modewelt hineingezogen, der selbst ein Schuhmacher-Hobby hat. "Es gibt keinen Sieg ohne Opfer, das habe ich selbst erlebt. Darüber hinaus ist es ohne Erfahrun

Read more

Posted on CategoriesNachhaltigkeit, Projekte

David Nikolov: Ich mache Kunst, die man tragen kann

Valery ist eine tschechische Streetwear-Marke, die auf Upcycling basiert. Sie wurde von dem damals 17-Jährigen David Nikolov gegründet,  und ist damit ein großer Erfolg. David ist ein Schüler der High School für Design und Mode in Prostějov, wo er, wie er selbst zugab, zufällig ist. Nachhaltigkeit und Upcycling sind ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit, daher passt er perfekt in unser Footshop Upcycling-Projekt. Er möchte dann aus den angebotenen Produkten eine kleinere Kollektion erstellen. Bishe

Read more

Posted on CategoriesProjekte

Footshop Local Artist #3 Romanian edition

Die Community rund um Footshop ist so talentiert, dass es eine Schande wäre, ihre Kunst für sich zu behalten und sie nicht durch Kleidungskollektionen der Welt zu zeigen. Dies war auch der Grund für den Start der Footshop Local Artist-Reihe, in der wir uns immer mit einem Künstler aus der Stadt verbinden, in der die Flagge des Footshop-Shops weht, und eine gemeinsame Kollektion schaffen, in der der einzigartige unverwechselbare Stil jedes Künstlers auffällt. Diesmal haben wir Bukarest besucht. Wir haben

Read more

Posted on CategoriesNachhaltigkeit, Projekte

Monika Říhová: Hier gibt es kein „nochmal und besser“

Monika kommt aus Olomouc, wo sie auch wohnt und dennoch pendelt sie viel zwischen Prag und Zlín. Sie begann vor drei Jahren mit dem Upcycling, als sie und ihre Freundin durch Container der Zlíner Fabriken krochen. Derzeit studiert sie das letzte Jahr Schuhdesign an der Tomas Bata University. Wie würdest du deinen Style beschreiben? Es ist schwer für mich zu beschreiben, aber ich arbeite gerne mit klaren geometrischen Linien. Ich mag auch nicht traditionelle Materialien und neue Schnitte. Ich versuche

Read more

Posted on CategoriesNachhaltigkeit, Projekte

Was ist das Footshop Upcycling Project

Upcycling ist einer der Begriffe, die zunehmend verwendet werden. Es ist die Umwandlung von bereits verwendeten oder zur Entsorgung bestimmten Produkten in neue. Viele Materialien zersetzen sich nicht auf natürliche Weise und sind umweltschädlich. Und deshalb ist es eine der Aufgaben von Footshop, so nachhaltig wie möglich zu sein und das Maximum dafür zu tun. Es ist uns nicht egal, wie unsere Produkte ihre Reise beenden. Wir haben nach anderen Wegen als dem Verbrennen gesucht, die viele Marken wähl

Read more